Papo Dinosaurs Pteranodon 55006

Pteranodon ist eine Gattung fliegender Reptilien, Pterosaurier, die zur Gruppe der Pterodactyloidea gehören. Sie lebten vor etwa 85 Millionen Jahren, während der späten Kreidezeit, im Gebiet des heutigen Nordamerikas. Als solcher war er ein Zeitgenosse der großen Dinosaurier, obwohl er selbst kein Dinosaurier war.
Auf Lager
Beschreibung
Papo Dinosaurier Pteranodon 55006
Pteranodon wurde 1870 als erster Pterosaurier außerhalb Europas während einer abenteuerlichen Expedition des berühmten Professor Marsh im Wilden Westen entdeckt. Marsh fand zunächst nur Stücke von Flügelknochen. Später gruben seine Mitarbeiter auch Schädel aus, aus denen hervorging, dass das Tier keine Zähne hatte. Daher gab Marsh ihm 1876 den Namen Pteranodon: „Flügel ohne Zähne“. Danach wurden bis heute mehr als 1.200 Fossilien dieses Tieres gefunden. Seit der ersten Entdeckung sind 15 Arten der Gattung Pteranodon benannt worden. Nur zwei davon gelten heute als wirklich eigenständige Arten: Pteranodon longiceps und das 1966 benannte Pteranodon sternbergi. Letzterer könnte der Vorfahre des ersteren gewesen sein. Einige Wissenschaftler betrachten P. sternbergi jedoch als eine eigene Gattung: Geosternbergia. Die beiden Arten unterscheiden sich hauptsächlich durch die Form des Schädelkamms. Mit diesem markanten Kamm am Hinterkopf zeigte ein Tier seinen Artgenossen, wie alt es war und ob es dem weiblichen oder männlichen Geschlecht angehörte.
Weitere Informationen
Produkt Nummer | 0032730907 |
---|---|
Produktbeschreibung | Papo Dinosaurier Pteranodon 55006 Pteranodon wurde 1870 als erster Pterosaurier außerhalb Europas während einer abenteuerlichen Expedition des berühmten Professor Marsh im Wilden Westen entdeckt. Marsh fand zunächst nur Stücke von Flügelknochen. Später gruben seine Mitarbeiter auch Schädel aus, aus denen hervorging, dass das Tier keine Zähne hatte. Daher gab Marsh ihm 1876 den Namen Pteranodon: „Flügel ohne Zähne“. Danach wurden bis heute mehr als 1.200 Fossilien dieses Tieres gefunden. Seit der ersten Entdeckung sind 15 Arten der Gattung Pteranodon benannt worden. Nur zwei davon gelten heute als wirklich eigenständige Arten: Pteranodon longiceps und das 1966 benannte Pteranodon sternbergi. Letzterer könnte der Vorfahre des ersteren gewesen sein. Einige Wissenschaftler betrachten P. sternbergi jedoch als eine eigene Gattung: Geosternbergia. Die beiden Arten unterscheiden sich hauptsächlich durch die Form des Schädelkamms. Mit diesem markanten Kamm am Hinterkopf zeigte ein Tier seinen Artgenossen, wie alt es war und ob es dem weiblichen oder männlichen Geschlecht angehörte. |
Katalognummer | 55006 |
Abmessung | 23.00 cm x 23.00 cm x 8.80 cm (Lxlxh) |
Strichcode | 3465000550066 |
Marke | Papo |
Altersempfehlung | 5-12 Jahre |